FB4 (weltweiter Segelschein) Theoriekurs im Herbst
Die Regionalgruppe St. Pölten startet am 22. November 2019 einen überregionalen FB4-Theoriekurs Segeln. Die Kursdauer beträgt 36 Einheiten an 3 Wochenenden (Freitag ab 17:00 Uhr, Samstag ab 9:00 Uhr ganztags).
Die Kursinhalte sind: astronomische Grundlagen, Umgang mit dem Sextanten, Standlinien aus Sonnen-, Mond- und Planetenmessungen, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Dämmerung, Navigation mit dem Plotting-Sheet. Die Standlinien werden nach dem Höhendifferenzverfahren – mittels HO-Tafeln bzw. Taschenrechner – unter Verwendung praxisgerechter Formblätter ermittelt. Besteckrechnung, Treffpunktnavigation, Wetter (Südhalbkugel), KVR.
Kurs und Skriptum sind auf die Anforderungen der YachtPrO abgestimmt. Es werden zahlreiche Beispiele und eine umfangreiche Kartenarbeit samt rechnerischen und graphischen Lösungen gemeinsam erarbeitet.
Der bestandene Theoriekurs bleibt zeitlich unbeschränkt gültig. Für die Erteilung des OeSV FB4 Segelscheins bzw. des Internationalen Zertifikates benötigt man noch eine Praxisprüfung. Die Voraussetzungen dazu sind:
• 5000 Seemeilen
• 15 Nachtanfahrt mit 3 Nachtansteuerung
• 70 Bordtage
• 2000 Seemeilen als Skipper
• Langfahrt mind. 500 Seemeilen ohne Unterbrechung, davon 100 Seemeilen außerhalb Fahrtbereich 3 Ausgangs- und Zielort mind. 300 Seemeilen auseinander
• Ansteuerung von mind. 4 Häfen in Gezeitenrevieren
Die seemännische Praxis und Seefahrtserfahrung ist mittels einem Logbuch oder logbuchähnlicher Aufzeichnungen nachzuweisen.
Anmeldungen erfolgen nur per Mail unter stpoelten@osyc.at