Gemäß unserer Satzung erfolgt die Umsetzung des Vereinzwecks insbesondere durch Ausbildung und Fortbildung für die Sportseefahrt in Theorie und Praxis im In- und Ausland. Es ist uns ein Anliegen, unseren Mitgliedern eine hochwertige Aus- und Fortbildung zu bieten. Die einzelnen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen erfolgen in den einzelnen Regionalgruppen.
Weiterführende Informationen: Ausbildungen zur Erlangung von Befähigungsausweisen, Fortbildung (ÖSYC-Sailing -Programm), RYA Yacht-Master
Laufende Aus- und Fortbildungs-Aktivitäten der Regionalgruppen:
PRO OSYC Prüfung bei der RG Wien 🗓
Auch in Wien fand bereits die erste PRO OSYC FB2-Theorieprüfung erfolgreich statt. 2 Kandidatinnen und 2 Kandidaten wurden in einigen Wochen vom OSYC-Ausbildungsreferenten Johannes Schuster und vom OSYC-Ausbildungsleiter Wien Helmut Seifert mit Unterstützung des...
Infoabend für FB2-Kurs RG Wien 17.03.2025 um 18:30 🗓
Liebe Segelfreundinnen und Segelfreunde! Die RG Wien macht sich bereit für einen weiteren FB2-Kurs dieses Frühjahr. Infoabend ist Montag, 17.3. um 18:30 Uhr in unserem Clublokal (Gassenlokal, Eingang Cothmannstraße 4, 1120 Wien, siehe Foto) Wenn ihr Interesse habt,...
Erste PRO OSYC Theorieprüfung in St. Pölten 🗓
Der OSYC startete seine erste FB2 und FB3 Theorieprüfung in St. Pölten und konnte gleich die weiße Fahne hissen! Nach einigen Wochen Vorbereitung konnte die PRO-OSYC (Prüfungsorganisation OSYC) bereits ihre erste FB2- und FB3-Prüfung durchführen. Ausbildungsreferent...
Skippertraining vom 12. bis 19. April 2025, Kastela 🗓
Der OSYC St. Pölten veranstaltet das überregionale Skippertraining wieder in der schönen Region Split. Kastela bei Split ist ein idealer Ausgangspunkt für ein optimales Training. Die Inseln Drvenik, Solta und Brac bieten sich für ein hervorragendes Training an....
Erster FB3 Kurz-Zoomkurs 🗓
Die RG St. Pölten bietet für OSYC-Mitglieder, die bereits einen FB2 besitzen, einen FB3 Zoom-Upgrade Theorie-Intensivkurs an. Kursbeginn ist am Montag, 10. Februar 2025 - Kursende am Donnerstag 20. Februar 2025. Inhalt Kartenarbeit (Stromdreieck, Peilungen, VMG,...
Rg Weinviertel 30.1.2025 🗓
Liebe Segelfreundinnen- und freunde, Wir treffen uns am Do 30.1.25 in unserem Clublokal, Maria Nimmerrichter und PD DDr. Georg Enislidis zeigen uns nützliche Apps für Handy und Tablet rund ums Segeln, die sie selber nutzen. Um Platzreservierung wird gebeten:...
OSYC – SEGELTRIMM PRAXISTRAINING – 24.-31.05.2025
Es gibt noch freie Plätze für den Segeltrimm!! Details siehe Beitrag vom 02.Jänner!
OSYC – SEGELTRIMM PRAXISTRAINING – 24.-31.05.2025 🗓
Liebe Segelfreunde ! Das OSYC-Regattateam führt auch 2025 ein Praxistraining für den richtigen Segeltrimm durch: Schwerpunkte: richtiger Segeltrimm mit weißen und bunten Segeln (Gennaker) Es besteht die Möglichkeit – je nach Erfahrung und Wissensdurst – in DREI...
SRC-Funkkurse bei RG Wien 🗓
Liebe Segelfreundinnen und Segelfreunde, wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass der OSYC ab sofort auch von der FB2-SRC-Kombi abgekoppelte SRC-Funkkurse sowie Prüfungen anbietet. Kursdetails: Kursgeräte: Pro Kurs stehen vier neue, DSC-fähige Funkgeräte zur Verfügung....
FB2-Theorie und SRC-Funkkurs 2024/2025 in Wien
Liebe Segelfreundinnen und Segelfreunde. Die Regionalgruppe Wien des Austrian Offshore Yacht Clubs (OSYC) bietet im Wintersemester 2024/2025 die FB2-Theorieausbildung für Segel- und Motorjachten sowie den SRC-Funkkurs an. Kursinhalte FB2-Theoriekurs: 18 Abende zu je 3...
Spannende P2-Pyrotechnik Fortbildung in St. Pölten
Gernot Salzger organisierte am Samstag, 12.10.2024 eine ganztägige Pyrotechnik-Fortbildung der RG St. Pölten, an der 30 OSYC-Mitglieder teilgenommen haben. Vormittags gab es zunächst die Theorie über die Aufgaben und Gefahren sowie die rechtlichen Hintergründe bei der...
RG St. Pölten – FB2 Ausbildung + Funk 🗓
Skipper Lizenz Fahrtenbereich 2 (= 20 Seemeilen von einer Küste) einschließlich SRC-Funk- Ausbildung! Der österreichische FB2 Segelschein berechtigt zum Führen von Segel- und Motorjachten bis zu 20 Seemeilen von der Küste auf See. Vorbereitung auf die Theorieprüfung...
PYROTECHNIKKURS – Aktion Nico Signalgeber
Erinnerung: PYROTECHNIKAUSBILDUNG - P2 – Seenot Signalmittel 12. Oktober 2024 09.00 bis ca 15.00 Uhr 3100 St Pölten, Bimbo-Binder-Promenade 27 (Vereinshaus der Polizeisportvereinigung St Pölten) Anmeldungen direkt auf der Homepage des Lehrgangsträger - Link zur...
II. OSYC Pyrotechnikkurs 🗓
PYROTECHNIKAUSBILDUNG - P2 – Seenot Signalmittel 12. Oktober 2024 09.00 bis ca 15.00 Uhr 3100 St Pölten, Bimbo-Binder-Promenade 27 (Vereinshaus der Polizeisportvereinigung St Pölten) Der Kurs ausgebucht ! Bei genügend Interessenten kann der Kurs voraussichtlich 2025...
FB 3 Prüfung – RG Wels 🗓
Weiße Fahne am 10.06.2024 bei der RG Wels. Wir gratulieren unseren drei neuen FB 3 - OSYC-Skippern Markus Buchsbaum, Florian Matzinger und Florian Neumüller. Vielen Dank den OSYC Ausbildnern Bernhard Nestinger und Erich Karpf für die gute Vorbereitung und dem Prüfer...
Weiße Fahne bei FB2 Prüfung 🗓
Weiße Fahne bei der OSYC - FB2 Ausbildung - weiße Fahne Nach intensiven Vorbereitungen mit den OSYC Ausbildnern Helmut Seifert, Peter Fehringer und unserem Ausbildungsleiter Johannes Schuster konnten Monika Rotter, Gernot Altenrieder, Rupert Roth und Martin Pleischl...
Skipper Medic Erste Hilfe Kurs für OSYC-Mitglieder
Liebe Segelfreundinnen und Segelfreunde! Stell dir vor, du hast einen medizinischen Notfall – und keinen Notarzt, der binnen längstens 20 Minuten am Ort des Geschehens auftaucht... Erste Hilfe auf einem Schiff auf dem Meer sieht anders aus als eingebettet im...
Binnenschein Theoriekurs im Mai in Wien
Liebe Segelfreundinnen und Segelfreunde. Unser Ausbildungsleiter Hannes Schuster bietet für Clubmitglieder einen Theoriekurs für den Österreichischen Binnenschein an. Drei Abende in unserem Clublokal in Meidling. Start im Mai. Wenn euch das interessiert bzw. ihr...