Aus- und Fortbildung beim OSYC
Gemäß unserer Satzung erfolgt die Umsetzung des Vereinzwecks insbesondere durch Ausbildung und Fortbildung für die Sportseefahrt in Theorie und Praxis im In- und Ausland. Es ist uns ein Anliegen, unseren Mitgliedern eine hochwertige Aus- und Fortbildung zu bieten.
Die einzelnen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen erfolgen in den einzelnen Regionalgruppen.
Ausbildung zum A-Schein
Inhalt der A-Schein Basisausbildung ist der Grundstein des Segelhandwerks.
Befähigungsausweis für die Küstenfahrt (BFA Fahrtenbereich 2)
- Geltungsbereich: Fahrt zwischen nahegelegen Häfen entlang der Küste. Die Fahrt erstreckt sich auf einen Bereich von 20 Seemeilen von einer Küste.
- Voraussetzungen: Mindestalter 18. Jahre, Erfahrungsnachweis von mindestens 500 sm, 18 Bordtage, 3 Nachtfahrten mit je einer Nachtansteuerung, Ersthelferkurs (16h), körperliche und geistige Eignung (Farbsehtest)
- Ausbildungsinhalte: Klassische Navigation und Kartenarbeit, Recht, KVR, Seezeichen, Leuchtfeuer, nautische Literatur, Gezeiten, Strom, Seemanschaft, Knoten und Leinen, Technik, Bootsbau, Motor, Elektrik, elektronisch Navigation, Radar, GPS, Funk, GMDSS, Sicherheit an Board, Wetter, Törnplanung
- Kursdauer: ca. 70 Stunden
Befähigungsausweis für die Küstennahe Fahrt (BFA Fahrtenbereich 3)
- Geltungsbereich: Küstennahe Fahrt, 200 Seemeilen gemessen von der Küste.
- Voraussetzungen: Besitz eines BFA FB2, 5 Nachtfahrten mit je einer Nachtansteuerung,Überfahrt mit einer Dauer von mind. 50h ohne Unterbrechung – davon mind. 10h außerhalb des Fahrtenbereich 2, 1000 Seemeilen insbesondere als Schiffsführer oder Wachführer, Mindestens 250 Seemeilen als Schiffsführer, mind. 30 Bordtage
- Ausbildungsinhalte: ???
- Kursdauer: ???
Befähigungsausweis für die Weltweite Fahrt (BFA Fahrtenbereich 4)
- Geltungsbereich: Weltweite Fahrt, alles über 200 Seemeilen gemessen von der Küste.
- Voraussetzungen: Besitz eines BFA FB3,10 Nachtfahrten mit je einer Nachtansteuerung, 3500 Seemeilen im Fahrtbereich 2 insbesondere als Schiffsführer oder Wachführer, davon 200 Seemeilen außerhalb des Fahrtbereiches 2 in zwei verschiedenen Revieren, weitere 200 Seemeilen außerhalb des Fahrtbereiches 3 in einem dritten Revier, mind. 1000 Seemeilen als Schiffsführer, mind. 70 Bordtage
- Ausbildungsinhalte: ???
- Kursdauer: ???