VERANSTALTER, WETTFAHRTLEITUNG
OSYC – AUSTRIAN OFFSHORE YACHT CLUB mit dem OSYC-Regattateam Helga Glas und Dietmar Nestelberger.
Wettfahrtkomitee und Protestkomitee: Christian Kargl.
MELDUNG
Die Meldung ist ab sofort möglich: osyc-cup@osyc.at
Die Anzahl der Crews ist durch die Anzahl der Boote beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Reihung der Eingänge berücksichtigt, wobei Skipper der OSYC IG-S bevorzugt werden.
Einzelnennungen sind möglich und werden bestehenden Crews zugeteilt.
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2025. Nachnennungen sind je nach freien Plätzen möglich. Stornierungen erfolgen nach den Bestimmungen von IONIAN Charter. Der Abschluss einer Stornoversicherung wird auf jeden Fall empfohlen.
AUSTRAGUNGSORT, REVIER
Saronischer Golf inkl. Kykladen ab Athen (Alimos Marina). Mehrere neue Ziele sind geplant.
ANREISE
An- und Rückreise sind von den Teilnehmer*innen selbst zu organisieren. Der Transfer in Athen für die Flüge Nr. OS801, A3861 und FR 45 sowie OS802, OS804, A3860 und FR 44 wird vom Veranstalter organisiert.
CHARTERGEBÜHR
Cruiser 1 (Oceanis 40.1): EUR 2.700
Bootscharter exkl. Treibstoff. Die Endreinigung von EUR 250 ist vor Ort zu bezahlen.
Cruiser 2 (Oceanis 46.1): EUR 3.300
Bootscharter exkl. Treibstoff. Die Endreinigung von EUR 300 ist vor Ort zu bezahlen.
Komplette Crews, welche die Festlegungen des OSYC als Jungsegler erfüllen (Skipper bis 40 Jahre alt), werden bei dieser Veranstaltung durch Übernahme von 50% der Bootskosten (das sind bei Oceanis 40.1 EUR 1.350 und bei Oceanis 46.1 EUR 1.650) vom OSYC und den Sponsoren BavAdria und Pantaenius unterstützt.
NENNGELD
EUR 80,00 pro Teilnehmer in bar bei der Registrierung.
Inkludiert sind Regattaleitung, Anmeldung bei Behörden, OSYC-CUP Polo-Shirt, Bustransfer Flughafen-Alimos-Flughafen für die Flüge von Austrian Airlines (OS801, OS802 und OS804), Aegean (A3861 und A3860) und Ryanair (FR45 und FR44), Begrüßungsgetränk, Abendessen bei der Siegerehrung, Pressebetreuung.
VERLOSUNG DER BOOTE
Die Verlosung der Boote erfolgt am 17. Oktober 2025 um 19:00 Uhr MESZ online (ZOOM-Meeting).
REGISTRIERUNG
Die Registrierung erfolgt am 18. Oktober 2025 beim Büro von IONION Charter. Dort erfolgt die Ausgabe der Regattaunterlagen und Startnummern von 15:00-17:00 Uhr.
Wechsel in der Mannschaft benötigen die schriftliche Zustimmung des Vorsitzenden des Wettfahrtkomitees. Der Haftungsausschluss muss von jedem volljährigen Crewmitglied eigenhändig unterschrieben werden, bei Minderjährigen gilt die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
KAUTIONSVERSICHERUNG
Alle Jachten sind kautionsversichert, die Kosten dafür werden vom OSYC übernommen (Selbstbehalt 5%, mindestens EUR 50).
REGELN
Der OSYC-Cup unterliegt den “Wettfahrtregeln Segeln” von World Sailing (WRS) 2025-2028, den Regeln des Offshore Racing Congress (ORC) in der gültigen Form, den Segelanweisungen, den Klassenbestimmungen und dieser Ausschreibung.
Es gelten die Anti-Doping Bestimmungen der österreichischen Bundessportorganisation.
ZULASSUNG
Die Veranstaltung ist eine offene Clubmeisterschaft des Austrian Offshore Yacht Club – OSYC (Österreichischer Hochsee Yacht Club). Es sind nur die durch OSYC bei IONIAN gecharterten Jachten Oceanis 40.1 und Oceanis 46.1 zugelassen. Der Skipper muss Inhaber einer FB2-Befähigung sein. Neben dem Skipper muss mindestens eine weitere Person an Bord über eine entsprechende Fahrtberechtigung verfügen. Beide müssen registriertes Mitglied für das Jahr 2025, in einem nationalen Verband oder in einem dem nationalen Verband angeschlossenen Verbandsverein sein.
WETTFAHRTKURSE
Gesegelt werden Kurse ohne Längenbegrenzung und ohne Zeitlimit. Vorrangig sind Navigationswettfahrten geplant, je nach Windverhältnissen sind auch Up-Down-Kurse oder kurze Wettfahrten möglich.
WERTUNG
Es sind 6 Wettfahrten mit einer Streichung vorgesehen. Werden weniger als 4 Wettfahrten gesegelt, erfolgt keine Streichung. Die Gesamtwertung der Yachten erfolgt nach ORC Polar Curve Scoring. Die Gesamtwertung entspricht Appendix A der WRS. Die Preise werden auch bei nur einer gesegelten Wettfahrt vergeben.
KLASSEN/GRUPPEN
Die Klasse der Fahrtenyachten segelt in einer Wertung um den Sieg des OSYC-Cup. Die Yachten werden gemeinsam gestartet und nach ORC Polar Curve Scoring gewertet. Die Einheitsklassen Oceanis 40.1 und Oceanis 46.1 erhalten zusätzlich eine eigene Klassenwertung und segeln innerhalb der Klasse ohne Vergütung.
CLUBWERTUNG
Für die Clubwertung OSYC-Cup sind nur Boote zugelassen, bei denen alle Crewmitglieder Mitglied des OSYC sind. Eine OSYC-Mitgliedschaft ist dann gegeben, wenn der Mitgliedsbeitrag vor dem 1. Oktober 2025 einbezahlt wurde. (Feststellung durch den OSYC-Finanzreferenten – SEPA-Lastschrift muss rechtzeitig vorgelegt werden).
Die Clubwertung OSYC Cup erfolgt über beide Klassen.
PROGRAMM
Heuer stehen, je nach Wind und Wetter, folgende drei vorab festgelegte Routen zur Auswahl:
Die östliche Route führt unter anderem nach Kea, die südliche Route unter anderem nach Spetses und die westliche Route unter anderem nach Palaia Epidaurus.
Eine dieser Routen wird je nach Wetterlage vom Wettfahrtleiter mit dem Organisationsteam ausgewählt und den Teilnehmern am Samstag, 18. Oktober beim Abendessen bekannt gegeben.
Siegerehrung und gemeinsames Abendessen finden je nach Routenwahl entweder am Donnerstag in Poros oder am Freitag in Athen statt.
SAMSTAG, 18. OKTOBER
Ankunft in Athen. Anschließend Transfer zur Marina Alimos. Begrüßung mit Begrüßungs-getränk beim Stützpunkt von IONIAN Charter und Übernahme der Jachten. Beim gemeinsamen Abendessen Besprechung der Segelanweisungen, Wiederholung einiger Wettfahrtregeln und Bekanntgabe der ausgewählten Route sowie des Ziels am Sonntag.
SONNTAG, 19. OKTOBER
Trainingstag mit Überfahrt zum ersten Ziel.
MONTAG – DONNERSTAG
Erstes Briefing am 20. Oktober um 09:00 Uhr bei den Booten, Ankündigungssignal zum Start der ersten Wettfahrt um 10:30 Uhr.
Tägliches Briefing und Ausgabe der Kurse für den Tag sowie Informationen zu den täglichen Zielhäfen.
DONNERSTAG, 23. OKTOBER
Wettfahrten und Siegerehrung mit Abendessen in Poros (bei südlicher und westlicher Route).
FREITAG, 24. OKTOBER
Freie Rückfahrt nach Marina Alimos, Check-out und Rückgabe der Boote an IONIAN Charter.
Bei Auswahl der östlichen Route findet die Siegerehrung beim Abendessen in Athen statt.
SAMSTAG, 25. OKTOBER
Transfer und Rückreise nach Österreich.
WERBUNG
Werbung auf Segel, Rumpf und Reling ist erlaubt. Jede sonstige Werbung während der Veranstaltungsdauer ist an die Zustimmung des Veranstalters gebunden. Auf den teilnehmenden Yachten sind folgende Werbeflächen für Werbung des Veranstalters freizuhalten: 20 % des Rumpfes im Bugbereich, Flaggen am Achterstag, Teile des Großbaums.
BILD- UND TONAUFNAHMEN
Die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass von den teilnehmenden Yachten und Personen auf dem Wasser und an Land Aufnahmen hergestellt, und diese uneingeschränkt in Bild und Ton gesendet bzw. gedruckt werden dürfen.
PREISE
1. – 3. Platz Oceanis 40.1
1. – 3. Platz Oceanis 46.1
1. – 3. Platz OSYC Clubwertung
Preise für die Tagessieger nach berechneter Zeit. Sonderpreis für den Gesamt-Sieger nach Punkten.
Blaues Band für die schnellste Yacht nach gesegelter Zeit ohne Streichresultat.
HAFTUNG
Die Teilnehmer segeln auf eigene Gefahr und Risiko (WRS4). Die Veranstalter und alle mit Regattaorganisation betraute haften nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen, die an Personen, Yachten oder Sonstigem entstehen können. Dies gilt am Wasser und zu Land.
DATENSCHUTZBESTIMMUNG
Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefon-nummer) erfolgt im Einklang mit den Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem geltenden Datenschutzgesetz (DSG).
KONTAKT & FRAGEN
E-Mail: osyc-cup@osyc.at