Die Crew vor der Abfahrt

Was für ein Ritt! Mit Platz 3 in der Clubwertung und Platz 6 in der More55-Klasse feiert das OSYC-Regatta-Team einen beachtlichen Erfolg mit seiner Premiere beim härtesten Langstreckenrennen der Adria, dem Round Palagruza Cannonball Race.

Freitag um 00:57:04 Uhr überquerte das achtköpfige OSYC-Team an Bord der More55 „More Amore“ nach 83 Stunden, 57 Minuten und 4 Sekunden Non-Stop-Race die Ziellinie vor Kastela – erschöpft und gleichzeitig überglücklich, die 334 Seemeilen durch fordernden Starkwind und zermürbende Flautenphasen mit einer beachtenswerten Platzierung gemeistert zu haben.

Das ist das erste Mal, dass der OSYC als Verein bei dieser Kultregatta antrat. An Bord waren daher ausschließlich Mitglieder des Austrian Offshore Yacht Club: Ralph Hofmann (Skipper; RG Wien), Markus Schöbinger (Co-Skipper; RG St. Pölten), Leopold König (RG St. Pölten), Walter König (RG Erlauftal), Ernst Gregorites (RG St. Pölten), Florian Zeh (RG Wien), Matthias Kramer (RG Wien) und Alexander Müller-Macheck (RG Wien).

Starkwind-Madness

Ralph Hofmann ist zufrieden: „Diese Crew ist vor diesem Event noch nie gemeinsam Regatta gesegelt, hatte auch keine Gelegenheit, im Vorfeld in dieser Konstellation zu trainieren. Für die meisten war es überhaupt das erste Langstreckenrennen – und trotzdem hielten wir mit dem Spitzenfeld mit, lagen sogar etliche Stunden in Führung und erreichten Palagruza als erstes Schiff. Das ist vielversprechend für weitere Initiativen.“

Wie sieht der Ausblick aufs kommende Jahr aus?

„Nach jetzigem Stand werden wir 2024 wieder beim Round Palagruza Cannonball Race antreten“, sagt der Skipper, „und rechnen mit richtig guten Chancen auf eine noch bessere Platzierung im Spitzenfeld, weil wir die Erfahrungen aus dieser Premiere mitnehmen können. Das Team ist hochmotiviert.“

Mit diesem Erfolg zeigt das Regatta-Team-Projekt von OSYC-Vizepräsident Peter Brauner ein mehr als deutliches Lebenszeichen. Ziel dieser Initiative ist, noch mehr Mitglieder des Austrian Offshore Yacht Club für den Regattasport zu begeistern, unseren Club für Segelinteressierte noch attraktiver zu machen und den OSYC als respektierten Player in der Rennszene zu etablieren.

Riss im Gennaker wird repariert

Hunderte Fans, Clubkollegen, Familien, Freunde und Bekannte verfolgten den Palagruza-Ritt des OSYC-Teams via Tracking-System (URL am Ende des Texts) und vor allem auch über On-Board-Postings live von der „More Amore“ auf Social Media (URLs ebenfalls unten). „Ohne diese Unterstützung, ohne die zahlreichen Messenger-Nachrichten, Likes und Anfeuerungen auf Facebook und Instagram hätten wir diese Performance nicht geschafft“, sagt Skipper Ralph Hofmann. „Ich möchte mich im Namen der gesamten Crew mit einem riesengroßen DANKE vor unseren Unterstützern verneigen, vielen vielen Dank, ihr wart großartig!“

 

Tracking: https://roundpalagruza.at/rpc-2023-tracking/

Facebook: https://www.facebook.com/AustrianOffshoreYachtClub

Instagram: https://www.instagram.com/osyc.sailing/

 

Weitere Fotos:

Gennaker-Setzen bei Nacht

In Führung bei Palagruza

Tea Time bei Lage

Ein bisserl müde – das kommt schon vor 😉

Gute Laune beim Wetterrouting

Die Crew vor Dubrovnik

Der Tanz mit dem Gennaker

Downwind-Happiness im Sonnenschein

Wenige Augenblicke vor dem Zieleinlauf

Rigg abkleben, damit sich der Gennaker nicht verfängt

Herzliche Grüße aus dem Topp